Sie haben drei M÷glichkeiten, um eine Veranstaltung zu erstellen:
A.) Neue Veranstaltung in einem Raum erstellen
Wenn Sie Eintrittskarten mit Platz - und Reihennummern, unregelmΣ▀igen Platznummern oder fⁿr mehrere Bl÷cke drucken wollen, mⁿssen Sie zuerst einen Raum erstellen und in der Raumliste auswΣhlen.
1.) Zur Raumliste wechseln

Wechseln Sie zur Raumliste.
2.) Raum wΣhlen
WΣhlen Sie den Raum in der Raumliste aus, in dem die Veranstaltung stattfinden soll. Falls dieser Raum noch nicht in der Liste ist, mⁿssen Sie zuerst den Raum erstellen oder in die Raumliste aufnehmen .
3.) Veranstaltung erstellen
Drⁿcken Sie den Kopf Veranstaltung in diesem Raum erstellen oder den entsprechenden Menⁿeintrag.
4.) Namen der Veranstaltung eingeben
· | Geben Sie zuerst den Veranstaltungsnamen ein, der auf den Karten erscheinen kann. |
· | In das Notizfeld k÷nnen Sie eine Notiz zur Veranstaltung eintragen. Sie erscheint nicht auf der Karte und kann jederzeit im Hauptmenⁿ geΣndert werden. |
· | Drⁿcken Sie dann Weiter. |
B.) Einfache Veranstaltung erstellen (schnell, kein Raum ben÷tigt)
Eintrittskarten mit laufender Nummer oder unnummerierte Karten k÷nnen Sie auch ohne einen Raum erstellen.
1.) Zur Veranstaltungsliste wechseln

Wechseln Sie zur Veranstaltungsliste.
2.) Einfache Veranstaltung erstellen (ohne Raumdatei)
Drⁿcken Sie den Kopf Veranstaltung erstellen und wΣhlen Sie die Option Einfache Veranstaltung erstellen oder den entsprechenden Menⁿeintrag.
3.) Namen der Veranstaltung eingeben
· | Geben Sie zuerst den Veranstaltungsnamen ein, der auf den Karten erscheinen kann. |
· | In das Notizfeld k÷nnen Sie eine Notiz zur Veranstaltung eintragen. Sie erscheint nicht auf der Karte und kann jederzeit im Hauptmenⁿ geΣndert werden. |
4.) Raumnamen, Art und Anzahl der Karten eingeben
· | Geben Sie den Raumnamen ein, der auf den Karten erscheinen kann. |
· | WΣhlen Sie, ob Sie Eintrittskarten mit laufenden Nummern oder unnummerierte Eintrittskarten drucken wollen. |
· | Geben Sie die Anzahl der Karten und bei Karten mit laufender Nummer die Startnummer ein. |
· | Drⁿcken Sie dann Weiter. |
C.) Neue Veranstaltung nach einer Vorlage erstellen
Mit dieser Option k÷nnen Sie einfach eine neue Veranstaltungen erstellen, wenn es bereits eine Σhnliche Veranstaltung gibt. Weitere Informationen unter Veranstaltung nach Vorlage erstellen.
5.) Karten-Eigenschaften festlegen
Bei RΣumen mit mehreren Bl÷cken mⁿssen Sie nun die Karten-Eigenschaften fⁿr die einzelnen Bl÷cke festlegen. Die linke Liste enthΣlt alle Bl÷cke. Klicken Sie jeden Block an, und wΣhlen Sie rechts die Karten-Eigenschaften.
· | WΣhlen Sie zunΣchst die Nummerierung auf den Karten dieses Blocks aus. |
· | Bei unnummerierten Karten k÷nnen Sie statt der Nummerierung einen alternativen Text eingeben, z.B. "Freie Platzwahl". |
· | Bei nummerierten Karten mit einem Mittelgang k÷nnen Sie die Platzbeschreibung auf den Karten anzeigen lassen, d.h. die Beschreibung, die Sie beim Einrichten des Raumes den PlΣtzen links und rechts des Mittelgangs gegeben haben. Dies erleichtert es dem Besucher, den Platz zu finden. |
· | BestΣtigen Sie jeweils mit Karten-Eigenschaften festlegen. |
· | Drⁿcken Sie die Weiter-Taste , nachdem alle Bl÷cke eingerichtet wurden. |
6.) Barcodes, WΣhrung, Gebⁿhren und Sonderpreise


· | Fⁿr Voll- und Sonderpreise k÷nnen Sie Vorverkaufs- und Systemgebⁿhren ausgeweisen. Sie k÷nnen diese als Prozent- oder Fixbetrag eingeben. Siehe auch Vorverkaufs- und Systemgebⁿhren. |

· | Wenn Sie mehr als einen Vollpreis pro Preiskategorien brauchen, dann k÷nnen Sie zusΣtzliche Sonderpreise einrichten. Diese werden statt des Vollpreises benutzt und haben keinen ermΣ▀igten Preis. Mit Sonderpreisen k÷nnen Sie z.B. Rabatte fⁿr Mitglieder, Abonnenten usw. verwirklichen. Einen neuen Sonderpreis erstellen Sie mit dem entsprechenden Knopf. Geben Sie den Sonderpreisnamen ein, der auf der Karte erscheinen kann. Die Information dient nur zur nΣheren Beschreibung und erscheint nicht auf der Karte. |
· | Drⁿcken Sie die Weiter-Taste . |
7.) Preiskategorien erstellen

· | WΣhlen Sie fⁿr die Preiskategorie zunΣchst die gewⁿnschten Preistypen (Vollpreis, ermΣ▀igter Preis, ohne Preis, Sonderpreise), indem Sie die KΣstchen anhaken, und geben Sie den Preis als Zahl in das folgende Feld ein. |
· | Das nΣchste Feld zeigt, wie der Preis auf die Karte gedruckt wird. Mit dem Knopf rechts oben k÷nnen Sie das Format auswΣhlen. |
· | Um die Farbe der Preiskategorie zu Σndern, k÷nnen Sie auf das Farbfeld neben dem oberen Titel "Preiskategorie" doppelklicken. |

· | Legen Sie nun die Bl÷cke fest, auf die die Preiskategorie angewendet werden soll, indem Sie diese anhaken. Bei nummerierten PlΣtzen oder PlΣtzen mit laufender Nummer kann die Anwendung auch auf einige Reihen, bzw. PlΣtze beschrΣnkt werden. Um die Bl÷cke oder die PlΣtze einzutragen, k÷nnen Sie diese entweder auf der Raumansicht im Hintergrund markieren, oder von Hand eintragen. Wird eine Veranstaltung geΣndert, bei der Preise fⁿr einzelne PlΣtze geΣndert worden sind, ist dieses Feld deaktiviert. |
· | Wenn Sie in einem nummerierten Block innerhalb einer Reihe PlΣtze mit unterschiedlichen Preiskategorien einrichten wollen, mⁿssen Sie die Option Preise fⁿr einzelne PlΣtze Σndern wΣhlen. Sie k÷nnen dann im nΣchsten Fenster jedem Platz einen unterschiedlichen Preis zuordnen. Siehe auch Preise fⁿr einzelne PlΣtze Σndern. |
· | Der Infoknopf zeigt die Zuordnung der Preiskategorien in der Raumansicht als Text an. |
· | Legen Sie weitere Preiskategorien mit dem entsprechenden Knopf an. |
· | Drⁿcken Sie zum Schluss die Weiter-Taste . Falls Sie Preise nur fⁿr ganze Bl÷cke/Reihen gewΣhlt haben, wird die Zuordnung der Preiskategorien als ▄bersicht zusammengefasst. ▄berprⁿfen Sie die ▄bersicht sorgfΣltig und drⁿcken Sie dann Weiter. |
· | Normalerweise haben alle PlΣtze in einer Reihe den gleichen Preis . PlΣtze einer Reihe k÷nnen aber auch unterschiedliche Preise haben . Haken Sie hierfⁿr die Option Preise fⁿr einzelne PlΣtze an. Im nΣchsten Fenster wird dann der Sitzplan angezeigt und Sie k÷nnen die Preise fⁿr einzelne PlΣtze Σndern. |
8.) Auffⁿhrungen erstellen

· | Links unten mⁿssen Sie Datum und Uhrzeit der Auffⁿhrung eingegeben. Auf der rechten Seite werden diese dann in mehreren Formaten angezeigt. WΣhlen Sie das Format, in dem Datum und Uhrzeit spΣter auf die Karte gedruckt werden sollen. |
· | Au▀erdem k÷nnen Sie einen zusΣtzlichen Text fⁿr diese Auffⁿhrung eingeben, der nur auf Karten dieser Auffⁿhrung gedruckt werden kann, z.B. bei der ersten Auffⁿhrung "Premiere". Diesen Text k÷nnen Sie spΣter mit der Variable Auffⁿhrungstext in die Auffⁿhrungszeile einbinden. |
· | Zu jeder Auffⁿhrung k÷nnen Sie eine Notiz zur Auffⁿhrung in das Notizfeld eintragen. Die Notiz erscheint nicht auf der Karte und kann jederzeit im Hauptmenⁿ geΣndert werden. |
· | Wenn die Veranstaltung mehrere Auffⁿhrungen hat, k÷nnen Sie der Liste weitere Auffⁿhrungen hinzufⁿgen. |
· | Drⁿcken Sie Weiter, wenn alle Auffⁿhrungen eingerichtet sind. |
9.) Druck-Einstellungen

· | WΣhlen Sie, ob die Karten in Spalten, in Zeilen oder in Stapeln gedruckt werden sollen. Bei Stapeln werden die Karten so gedruckt, dass beim Schneiden Stapel mit aufeinander folgenden Karten entstehen. |
· | Legen Sie fest, ob Schnittmarken aufgedruckt werden sollen. |
· | WΣhlen Sie, ob beim Drucken nach jedem Preis, nach jedem Block oder nie eine neue Seite begonnen werden soll. Dies ist wichtig, wenn Sie Karten mit unterschiedlichen Farben oder Designs benutzen. |
· | Die letzten drei Einstellungen k÷nnen Sie spΣter im Druckdialog noch Σndern. |
· | Optional k÷nnen Sie auch die Farbe/Gestaltung des Papiers eingeben. |
Weiter mit Kartenlayout bearbeiten
|